Wir laden ein zur ersten digitalen ElternSchüler-Akademie Ruhr
Nach der Schule werde ich PolizistIn! Oder HandwerkerIn? Oder doch lieber KrankenpflegerIn?
Eltern sind bei der Berufswahl für SchülerInnen meistens die ersten Ansprechpersonen. Damit sie ihre Kinder bestmöglich beraten und unterstützen können, lädt die TalentMetropole Ruhr gemeinsam mit der Stadt Lünen zur ersten digitalen ElternSchülerAkademie Ruhr ein.
Das Angebot richtet sich an SchülerInnen aller Schulformen aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 mit ihren Eltern.
Nehmen Sie Teil und erhalten Sie wertvolle Tipps und spannende Informationen von ExpertInnen zu unterschiedlichen Berufen. SchülerInnen und Eltern können direkt mit den Unternehmen in Kontakt treten und Fragen stellen um mehr über ihren Wunschberuf zu erfahren.
Sie haben die Wahl!
Während der Veranstaltung können Sie nacheinander zwei von sechs angebotenen Berufsforen besuchen.
Hier ein Überblick über die Unternehmen:
1. Deutsche Bahn AG
Daniela Divljan
Schwerpunkt: gewerblich-technisch
Ausbildungsberufe: Elektroniker für Betriebstechnik, MechatronikerIn, LokführerIn, FahrdienstleiterIn, Kauffrau/-mann Verkehrsservice, IndustriemechanikerIn u.v.m.
2. Das Handwerk
Christoph Haumann (Autohaus Trompeter GmbH), Nina und Reiner Horstmann (Wienholt & Horstmann GmbH & Co.KG), Uwe Mittag (Norbert Kühn Bedachung und Gerüstbau GmbH) und Ingo Rautert (Kreishandwerkerschaft Dortmund und Lünen)
Schwerpunkt: Handwerk
Ausbildungsberufe: ElektronikerIn, Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, KFZ-MechatronikerIn, Automobilkauffrau/mann, AnlagenmechanikerIn, MalerIn/LackiererIn, TischlerIn u.v.m.
3. KLINIKUM Westfalen GmbH
Bettina Bettenbrock
Schwerpunkt: Gesundheits- und Krankenpflege
Ausbildungsberufe: Gesundheits- und KrankenpflegeassistentIn, Pflegefachfrau/Pflegefachmann, medizinische/r Fachangestellte/r, Kauffrau-/mann im Gesundheitswesen
4. Polizeipräsidium Dortmund
Jens Köhler
Schwerpunkt: Polizeidienst
Ausbildungsberufe: Informationen über die Einstellungsvoraussetzungen, die Einstellungstests und dem Studium bei der Polizei NRW bzw. dem neuen Schulgang FOS Polizei (mittlere Reife).
5. REWE Dortmund SE & Co. KG
Sabine Drees
Schwerpunkt: Kaufmännisch, Logistik
Ausbildungsberufe: FleischerIn, VerkäuferIn, Kauffrau/-mann im Einzelhandel, HandelsfachwirtIn, BerufskraftfahrerIn, Fachkraft für Lagerlogistik u.v.m.
6. BROCKHAUS AG
André Mentler, Robin Janke
Schwerpunkt: Informationstechnik
Ausbildungsberufe: FachinformatikerIn für Anwendungsentwicklung
So funktioniert die Teilnahme!
Die Veranstaltung findet über das kostenfreie Programm „Zoom“ statt. Sie müssen sich für die digitale Teilnahme nicht die Zoom-App installieren, sondern können über ihren Browser (Chrome, Edge oder Firefox) teilnehmen.
Um sich anzumelden, registrieren Sie sich bitte mit ihrem Namen und E-Mailadresse über folgenden Link:
https://zoom.us/meeting/register/tJctdeqvpjwrGNOts6MGr_HxoLnIvXrZrFrZ
Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie hier.
Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie alle weiteren Informationen per E-Mail.
Gerne können Sie sich auch direkt anmelden bei:
Carla Bauchrowitz
bauchrowitztalentmetropoleruhrde
0151 - 295 079 68
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier.