
Zielgruppe
Vertreter:innen von (Hoch-)Schulen, Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen, Stipendiaten, Alumnis

Themen
Berufs- und Studienorientierung, Chancengleichheit von Geschlechtern, Digitalisierung, gesellschaftliche Teilhabe, Inklusion, MINT, Persönlichkeitsentwicklung

Format
Preisverleihung, feierliche Abendveranstaltung

Ziel
Würdigung innovativer Talentfördernder

TALENTAWARD RUHR 2023: Die TalentMetropole Ruhr feierte ihr 10-jähriges Jubiläum mit prominenten Gästen und verlieh zum zehnten Mal den TalentAward Ruhr im thyssenkrupp-Quartier in Essen. Wir suchten im zehnten Jahr der TalentMetropole Ruhr herausragende Talentfördernde, die sich beruflich oder ehrenamtlich in besonderem Maße für die Entdeckung und Entwicklung von Begabungen bei jungen Menschen einsetzen. Bisher wurden 75 Personen ausgezeichnet, die 46 Projekte im Ruhrgebiet erfolgreich initiiert und durchgeführt haben.
ÜBER DEN TALENTAWARD RUHR
Kurz erklärt
Wer sich einsetzt, hat Anerkennung verdient! Um diejenigen zu würdigen, die sich in der ersten Reihe für Bildung und Nachwuchsförderung engagieren, verleiht die Stiftung TalentMetropole Ruhr jährlich den TalentAward Ruhr. Zu den Preisträger:innen zählen Menschen, die sich persönlich im besonderen Maße für die Entdeckung und Entwicklung von Begabungen bei Kindern und Jugendlichen einsetzen. Als Vorbilder und Mentor:innen unterstützen sie Talente dabei, ihren Weg zu mehr Bildungsteilhabe zu finden und ermöglichen so Bildungsaufstiege. Mit dem Preis betont die TalentMetropole Ruhr den Stellenwert, den Talentförderung in der Gesellschaft einnehmen sollte.
AUS DEM PROJEKT
Sie interessieren sich für den TalentAward Ruhr, wollen mehr erfahren und konkrete Einblicke in das Projekt erhalten?
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere News und verschaffen sich einen Überblick!

SIE SUCHEN WEITERE INSPIRATIONEN?
Informieren Sie sich jetzt über unsere weiteren Projekte!

Der TalentAward Ruhr wird seit 2013 verliehen. Hier finden Sie die Preisträger:innen im Überblick.
GALERIEN
DOWNLOAD
Ihr Ansprechpartner

Jana Erlenkamp
0209 155150-23 | Mobil: 0160 1557552
erlenkamp@talentmetropoleruhr.de
Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung

Hauptförderer seit 2017
