
Zielgruppe
Kitakinder, Schüler:innen, Lehrkräfte, Eltern, Unternehmen, Initiativen, Hochschulen, Kammern, Vereine, Kommunen und Talentfördernde

Themen
Berufs- und Studienorientierung,
Fachkräftesicherung,
Talentförderung,
Persönlichkeitsentwicklung,
Kompetenzerweiterung

Format
11-tägige Veranstaltungsreihe im September (in Präsenz und digital)
sowie ganzjährige Angebote wie das Berufsorientierungstraining

Ziel
Bildungsangebote im Ruhrgebiet sichtbar und für Kinder und
Jugendliche zugänglich machen

Planen Sie Ihre Bildungs- und Informationsangebote im Rahmen der TalentTage Ruhr und nutzen Sie die Strahlkraft einer großen Veranstaltungsreihe. Wir haben den Kontakt zu potenziellen Teilnehmenden und vernetzen sie mit Ihrer Veranstaltung. Mit einem breiten Angebot zur Talentförderung eröffnen wir Kindern und Jugendlichen Perspektiven und unterstützen potenzielle Fachkräfte der Region von morgen.
ÜBER DIE TALENTTAGE RUHR
Kurz erklärt
Was kann ich gut, wie kann ich meine Stärken später beruflich einsetzen und welche Ausbildung oder welches Studium passt zu meinen Fähigkeiten und Interessen? Diesen Fragen widmen sich junge Menschen jedes Jahr im Rahmen der TalentTage Ruhr. Die bundesweit einzigartige Veranstaltungsreihe bietet kostenfreie Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche – vom Kita- bis zum Hochschulalter. Gemeinsam mit Anbietenden und Unternehmen aus dem gesamten Ruhrgebiet zeigt die TalentMetropole Ruhr wie Nachwuchsförderung mit vielfältigen Bildungsangeboten gelingen kann. Rund 260 Anbieter:innen kommen zusammen, um sich gemeinsam für die Nachwuchsförderung und Fachkräftesicherung der Region zu engagieren, Talente zu entdecken und diese unabhängig von ihrer sozialen Herkunft zu fördern. Auch für Talentfördernde, Eltern und Lehrkräfte bieten die TalentTage Ruhr ein spannendes Angebot mit Möglichkeiten zum Austausch sowie Beratungs- und Informationsveranstaltungen.
Ergänzt wird die 11-tägige Veranstaltungsreihe durch ganzjährige Angebote zur Talentförderung und Berufsorientierung.
Die nächsten TalentTage Ruhr finden vom 13. – 23. September 2023 statt - Fragen zu Teilnahmemöglichkeiten beantwortet gerne das Projektteam.
Informationen zu den TalentTagen Ruhr finden Sie auf der Projekthomepage,
der TalentTage Ruhr-Facebookseite sowie auf dem Instagram-Kanal der TalentTage Ruhr.

AUS DEM PROJEKT
Sie interessieren sich für die TalentTage Ruhr, wollen mehr erfahren und konkrete Einblicke in das Projekt erhalten?
Dann werfen Sie doch einen Blick in unsere News und verschaffen sich einen Überblick!

SIE SUCHEN WEITERE INSPIRATIONEN?
Informieren Sie sich jetzt über unsere weiteren Projekte!
GALERIEN
DOWNLOADS
Ihre Ansprechpartner:innen

Kerstin Franz
0209 155150-17 | Mobil: 0175 6665888
franz@talentmetropoleruhr.de

Benjamin Fricke
0209 155150-21 | Mobil: 0172 2696796
fricke@talentmetropoleruhr.de

Raya Bolduan
0209 155150-31 | Mobil: 0151 12983279
bolduan@talentmetropoleruhr.de

Beate Malaschewski
0209 155150-14 | Mobil: 0170 1128460
malaschewski@talentmetropoleruhr.de
Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung

Hauptförderer seit 2017
