Zum Hauptinhalt springen

Dialog mit der Jugend: Austausch mit Evonik-Industries

Dialog mit der Jugend

Wie wird man eigentlich Vorstand eines internationalen Unternehmens? Welche Herausforderungen bringt die aktuelle Wirtschaftslage mit sich? Und welche Rolle spielt Nachhaltigkeit in der Chemiebranche? Diese und viele weitere Fragen konnten rund 50 Oberstufenschüler:innen der Gesamtschule Mülheim-Saarn, des Neuen Gymnasiums Bochum und der Theodor-König-Gesamtschule Duisburg bei einem spannenden Austausch mit Thomas Wessel, Arbeitsdirektor und Mitglied des Vorstands von Evonik, stellen. Im Rahmen des Dialogs mit der Jugend erhielten die Jugendlichen die Möglichkeit, direkt mit einem Vorstandsmitglied ins Gespräch zu kommen und aus erster Hand Einblicke in die Wirtschaft zu gewinnen!

Besonders interessierten sich die Schüler:innen für Herrn Wessels persönlichen Werdegang, zukünftige Projekte von Evonik, die Auswirkungen der Wirtschaftskrise und hohe Energiepreise sowie die Bundestagswahl. Besonders die Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei Evonik standen im Fokus. Auszubildende, Praktikanten und Trainees berichteten aus ihrem Alltag.

Herr Wessel nahm sich viel Zeit für die Beantwortung der Fragen und bot den Jugendlichen wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Branche. Nach dem intensiven Dialog ging es praktisch weiter: Die Jugendlichen konnten sich in einem Chemie-Escape-Room ausprobieren und ihr Geschick sowie ihr Wissen unter Beweis stellen.

Weitere Infos und Termine zum "Dialog mit der Jugend" gibt es hier.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung