
Zielgruppe
Jugendliche aus dem Ruhrgebiet zwischen 14 und 18 Jahren

Themen
Talente entdecken und Stärken ausbauen,
Nachhaltigkeit und Umweltschutz, handwerkliche Workshops

Format
Ferien-/Freizeitförderprogramm mit unterschiedlichen Workshops

Ziel
Berufsorientierung,
Persönlichkeitsentwicklung,
Selbstwirksamkeit

„Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Mücke hat mich 2019 für das Ferienprogramm empfohlen. Es war eine tolle Zeit. Im Upcycling-Workshop habe ich gelernt, wie man eine Kreissäge bedient. Das war eine super Sache.“
ÜBER DAS TALENTCAMP RUHR
Kurz erklärt
Unser Sommerferien-Projekt TalentCamp Ruhr bietet Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren neun Tage lang ein ganzheitliches Angebot: Schüler:innen aus dem gesamten Ruhrgebiet entdecken in vier handwerklichen Workshops ihre Stärken und probieren sich aus. Nach den Workshops stehen abwechslungsreiche Aktivitäten auf dem Programm, das von allen mitgestaltet werden kann. Die Teilnahme, Übernachtung und Verpflegung sind kostenlos. Zum feierlichen Abschluss präsentieren die Teilnehmer:innen ihre Erfahrungen und Ergebnisse vor Verwandten, Freund:innen und den Förderern des TalentCamps Ruhr und erhalten ein Zertifikat für ihre Teilnahme.
Im Anschluss werden die Teilnehmer:innen in die TalentCommunity aufgenommen und dort durch Nachtreffen, Verweisberatungen und andere Unterstützungsangebote weiter in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gefördert.

AUS DEM PROJEKT
Interesse am TalentCamp Ruhr? Dann lohnt sich ein Blick in unsere News!
Hier gibt es spannende Einblicke ins Projekt und wichtige Infos.

SIE SUCHEN WEITERE INSPIRATIONEN?
Informieren Sie sich jetzt über unsere weiteren Projekte!
IMPRESSIONEN
Ihre Ansprechpartnerin

Larissa Närdemann
0209 155150-26 | Mobil: 0151 - 62786294
naerdemann@talentmetropoleruhr.de
Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung

Hauptförderer seit 2017
