Neuigkeiten
Dialog mit der Jugend: Ein Blick hinter die Kulissen beim Glashersteller Pilkington
Glasfassaden, Autoscheiben, Spiegel – Flachglas begegnet uns ständig im Alltag. Wie es produziert wird, haben rund 80 Jugendliche letzte Woche beim…
Dialog mit der Jugend: Zu Gast beim Ruhrverband in Essen
Rund 50 Schüler:innen aus dem Ruhrgebiet besuchten die Kläranlage in Essen-Süd. Mitarbeiter:innen des Unternehmens gaben dabei Einblicke in die…
TalentMesse Ruhr: Save The Date!
Unternehmen und Hochschulen in der Region kennenlernen, sich über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren und mit Azubis ins Gespräch kommen…
TalentCommunity-Veranstaltung mit Staatssekretär Bahr: TalentWerkstätten wurden ausgezeichnet
Beim vierten Treffen des Jahres der TalentCommunity zeichnete Integrationsstaatssekretär Lorenz Bahr das Engagement der Teams der TalentWerkstätten…
Dialog mit der Jugend: Austausch mit dem Bistum Essen
Ruhrbischof Overbeck lud knapp 50 Schüler:innen der Karl-Ziegler-Schule aus Mülheim an der Ruhr in die cross#roads Jugendkirche nach Essen ein.
#netzTalente: Abschluss der ersten Fortbildungsreihe im Herbst
Insgesamt 10 Lehrer:innen aus drei Ruhrgebietsschulen beteiligten sich seit Oktober 2022 an der Qualifizierung.
#netzTalente: Service-Learning für ein demokratisches Europa
Wie unser Leben im Ruhrgebiet aussieht, ist untrennbar mit Europa verwoben – und damit auch die Herausforderung, die gesellschaftliche…
Dialog mit der Jugend: Austausch mit PwC
Heike Böhle, Partnerin bei PwC und Leiterin des Audit-Bereichs in Essen, gab den etwa 35 Schüler:innen einen Einblick in das Unternehmen.
TalentPerspektiven Ruhr 2022
In einer einführenden Diskussionsrunde wurde gemeinsam mit Talent Jamie und dem Leiter des NRW-Zentrums für Talentförderung Marcus Kottmann die…
TalentAward Ruhr: Preisverleihung 2022
Bei der diesjährigen Preisverleihung wurden vier Preisträger:innen vor rund 500 Gästen im thyssenkrupp-Quartier in Essen ausgezeichnet – parallel…
TalentAward Ruhr 2022: Preisverleihung am 3. November 2022
Ausgezeichnet werden Vorbilder, die im besonderen Maße junge Talente fördern – und dafür Anerkennung und Unterstützung verdienen.
TalentCommunity-TalentWerkstätten: Abschlusstreffen 2022 der Teamer:innen
Im Gästehaus Marina-Nord in Bergkamen wurden Prozesse reflektiert und neue Methoden zur Talentförderung diskutiert, um die Jugendlichen noch besser…
Internationale KinderAkademie: Besuch im Friedensdorf Oberhausen
In der zweiten Woche der Herbstferien 2022 ging es für die Teilnehmer:innen der Internationalen KinderAkademie in das Friedensdorf nach Oberhausen.
TalentPerspektiven Ruhr: Ergänzende Talentförderung für Schule, Ausbildung und Studium
Die TalentPerspektiven Ruhr geben Anregungen zu aktuellen Bildungsthemen und -fragestellungen.
TalentWerkstätten: Ferienförderprogramm in den Herbstferien erfolgreich gelaufen
In den Herbstferien führte die TalentMetropole Ruhr die letzte TalentWerkstatt für Jugendliche aus dem Ruhrgebiet des Jahres durch.
Internationale KinderAkademie: Besuch im Kindermuseum mondo mio!
In der ersten Woche der Herbstferien ging es für knapp 40 Kinder der Internationalen KinderAkademie in den Dortmunder Westfalenpark.
Stellenausschreibungen: Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Stiftung TalentMetropole Ruhr begleitet und fördert engagierte junge Menschen dabei, ihre Begabungen bestmöglich zu entwickeln, und zwar…
TalentTage Ruhr 2022 mit neuem Rekord!
Die Angebote erreichten in diesem Jahr rund 45.000 Kinder und Jugendliche.
Dialog mit der Jugend: Austausch mit VIVAWEST
Im Rahmen der TalentTage Ruhr besuchten rund 40 Schüler:innen der Theodor-König-Gesamtschule aus Duisburg das Wohnungsunternehmen VIVAWEST in…
Internationale KinderAkademie: Besuch im Planetarium Bochum
Im Rahmen der TalentTage Ruhr besuchten die Kinder das Planetarium in Bochum.
ElternSchülerAkademie Ruhr: Austausch in Recklinghausen
Knapp 120 Teilnehmer:innen erfuhren in dem Angebot zu den TalentTagen Ruhr von Expert:innen aus der Berufspraxis, welche Möglichkeiten Institutionen…
Rekordzahlen bei der TalentMesse Ruhr 2022
Am 8. September 2022 informierten Unternehmen, Hochschulen und Initiativen aus der Region in der VELTINS-Arena über ihre aktuellen Ausbildungs-plätze,…
Auftakt der TalentTage Ruhr 2022
Zum Auftakt trafen sich die nordrhein-westfälische Schul- und Bildungsministerin Dorothee Feller, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstandes…
ElternSchülerAkademie Ruhr: Austausch in Mülheim an der Ruhr
Knapp 100 Teilnehmer:innen erfuhren von Expert:innen aus der Berufspraxis, welche Möglichkeiten Institutionen und Unternehmen nach dem Schulabschluss…
TalentTage Ruhr: Die Sieger:innen von "1.000€ für euer Projekt"
Das Vorhaben muss den Handlungsfeldern der Talentförderung entsprechen und Schüler:innen in ihrer Entwicklung fördern.
TalentCamp Ruhr: Abschlussveranstaltung auf Schalke
Die Teilnehmenden des TalentCamp Ruhrs 2022 feierten in der VELTINS-Arena auf Schalke auf der Abschlussveranstaltung ihre Erfolge.
TalentCamp Ruhr: Das Camp 2022 ist gestartet!
Im Camp werden die Jugendlichen von motivierten Teamer:innen begleitet und unterstützt – bis zur großen Abschlussveranstaltung in der Veltins-Arena…
TalentAward Ruhr: Treffen aller Preisträger:innen
Zum zweiten Mal trafen sich alle ehemaligen Preisträger:innen zu einer gemeinsamen Veranstaltung.
TalentCamp Ruhr: Vortreffen der Teamer:innen
Die 13 Teamer:innen trafen sich am Wochenende, um die kommende Ferienfreizeit konkret zu planen.
ElternSchülerAkademie Ruhr: Austausch in Lünen
Knapp 130 Teilnehmer:innen erfuhren von Expert:innen aus der Berufspraxis, welche Möglichkeiten Institutionen und Unternehmen nach dem Schulabschluss…
TalentPerspektiven Ruhr 2021
Bei der neunten Auflage der TalentPerspektiven Ruhr stellten Prof. Dr. Klaus Hurrelmann und Jugendforscher Simon Schnetzer die spannenden Ergebnisse…
#netzTalente: CoroCast-Ausstellung der Gesamtschule Ückendorf
Mit einer feierlichen Ausstellungseröffnung präsentierte die Gesamtschule Ückendorf ihr neues Podcast-Projekt CoroCast.
TalentMesse Ruhr 2022: 2.000 Schüler:innen lernten potenzielle Arbeitgeber:innen kennen
Bei der TalentMesse Ruhr stellten in der VELTNIS-Arena in Gelsenkirchen 60 Unternehmen, Hochschulen und Initiativen ihre Angebote für die Fachkräfte…
Die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“ unterstützt das Digitale Klassenzimmer
Auch die „Stiftung – Dein Zuhause hilft“ ist nun mit an Bord und stellt 20.000 Euro bereit.
Digitales Klassenzimmer im Rat für Bildung
Im Rat für Bildung des Bistum Essen stellte Dr. Britta L. Schröder das digitale Pilotprojekt vor.
Digitales Klassenzimmer: Zertifikatübergabe an die Pilotklasse
Das Pilotprojekt Digitales Klassenzimmer kommt am Cuno-Berufskolleg I in Hagen zu einem vorläufig erfolgreichen Abschluss.
Die TalentMetropole Ruhr: STÄRKEN entdecken. TALENTE fördern. Für die ZUKUNFT unserer Region.
Das Ruhrgebiet hat ein enormes Potenzial an jungen Menschen mit verborgenen Talenten. Sie zu finden und zu fördern ist die Aufgabe der TalentMetropole Ruhr. Aufeinander aufbauende Bildungsprojekte begleiten engagierte junge Menschen dabei, ihre Begabungen unabhängig von ihrer sozialen Herkunft bestmöglich zu entwickeln.
UNSERE PROJEKTE
Gemeinsam mit vielen Partner:innen entwickelt und betreibt die TalentMetropole Ruhr gezielt Projekte entlang der gesamten Bildungskette.

TalentAward Ruhr
Wer sich einsetzt, hat Anerkennung verdient! Um diejenigen zu würdigen, die sich in der ersten Reihe für Bildung und Nachwuchsförderung engagieren, verleiht die Stiftung TalentMetropole Ruhr jährlich den TalentAward Ruhr. Zu den Preisträger:innen zählen Menschen, die sich persönlich im besonderen Maße für die Entdeckung und Entwicklung von Begabungen bei Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Weitere Projekte
DIE NÄCHSTEN VERANSTALTUNGEN
Dialog mit der Jugend und EY
zur VeranstaltungDialog mit der Jugend und Schalke 04
zur VeranstaltungTalentWerkstatt - Osterferien 2023
zur VeranstaltungTalentFestival
zur VeranstaltungTalentWerkstatt - Sommerferien 2023 I
zur VeranstaltungTalentWerkstatt - Sommerferien 2023 II
zur VeranstaltungTalentWerkstatt - Sommerferien 2023 III
zur VeranstaltungTalentMesse Ruhr 2023
zur VeranstaltungTalentTage Ruhr 2023
zur VeranstaltungTalentWerkstatt - Herbstferien 2023 I
zur VeranstaltungERFOLGSGESCHICHTEN
Die TalentMetropole Ruhr fördert jedes Jahr zahlreiche junge Menschen aus dem gesamten Ruhrgebiet. Wir machen junge Talente und Vorbilder sichtbar, die in unseren innovativen Angeboten den nächsten Bildungsschritt gegangen sind.


„Ich möchte anderen Menschen zuhören, Mut machen und helfen."
LINA
Die 17-Jährige flüchtete 2016 mit ihrer Familie aus Syrien. 2023 will sie an der UNESCO-Schule in Essen ihr Abitur machen.


„Diesen Job hatte ich vorher gar nicht auf dem Zettel."
TIM
Tim Richter, 17, zu Hause in Mülheim an der Ruhr. Seit 2019 Auszubildender als Anlagenmechaniker für Rohrsystemtechnik bei RWW, Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft.


„Mein Ziel im Leben ist es, nie stehenzubleiben."
MOHAMAD
Mohamads Leben in Deutschland startete Ende 2015 in einem Flüchtlingslager. Viereinhalb Jahre später, schreibt er gute Noten, gibt Nachhilfe und engagiert sich ehrenamtlich.


„Als die ersten klatschen und ich die freudigen Gesichter sah, wusste ich, dass ich öfter auftreten möchte.“
FIONA
Diese junge Frau lässt gewaltig von sich hören. Denn die Musik hat das Leben von Fiona verändert.


„Verliert eure Ziele nicht aus den Augen, seid ehrgeizig und achtet auf andere.“
KIM
Kim Böhnisch dürfte einigen bereits begegnet sein. Er war bei einer ganzen Reihe an Projekten der TalentMetropole Ruhr dabei.


„Ich habe Veranstaltungen moderiert und bin viel selbstbewusster geworden."
SAMUEL
Samuel ist 23 Jahre alt, studiert Soziale Arbeit an der FH Dortmund und kann sich über Langeweile nicht beklagen.
Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung

Hauptförderer seit 2017






























