Zum Hauptinhalt springen

Die TalentTage Ruhr bieten vom 22. September bis 2. Oktober vielfältige Bildungsangebote im gesamten Ruhrgebiet an.

Jetzt als Teamer:in für das TalentCamp Ruhr bewerben und spannende Veranstaltungen mit Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren begleiten.

Unterstützt durch Auszubildende von thyssenkrupp Steel lösten die Schüler:innen der Gustav-Heinemann-Realschule in Duisburg berufstypische Aufgaben.

An vielen Schulen und Kitas gibt es Vorhaben, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden oder Ideen, die in der Schublade schlummern. Doch oft fehlt einfach das Budget, um aktiv zu werden. Im Rahmen der TalentTage Ruhr fördern wir 2025 erneut zehn solcher Projekte mit 1.000 Euro.

„Ich nehme jedes Jahr an zwei Workshops der TalentTage Ruhr teil – sie sind inzwischen fester Bestandteil meiner didaktischen Jahresplanung“, berichtet Denise Hartmann, Oberstudienrätin am Alice-Salomon-Berufskolleg in Bochum, bei der digitalen Infoveranstaltung am 3. Juni 2025.

Jugendliche entdecken die Vielfalt des Engagements bei unserem zweitägigen TalentCamp Ruhr in Recklinghausen.

Beim ersten A!Festival verwandelte sich das Gelände der Zeche Carl in einen Ort voller Inspiration, Austausch und beruflicher Perspektiven.

Laptop auf dem das Programm der TalentTage Ruhr angeteasert wird.

Am 3. Juni erhalten Lehrkräfte und Erzieher:innen in einer Online-Veranstaltung alle Infos sowie Einblicke ins Programm

An vier Terminen in diesem Jahr können Jugendliche in verschiedenen Workshops zur Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung ihre Stärken entdecken.

Eine Lehrerin im Gespräch auf der TalentMesse Ruhr.

Die Messe bietet Orientierung, Beratung und Kontakte zu Unternehmen für Schüler:innen ab Klasse 9.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung