Unternehmen, Hochschulen und Initiativen können sich noch bis zum 2. Mai 2025 für die größte eintägige Berufs- und Studienorientierungsmesse im Ruhrgebiet anmelden.
Beim Dialog mit der Jugend hatten Schüler:innen der Theodor-König-Gesamtschule aus Duisburg und des Gymnasiums Vohwinkel aus Wuppertal die Gelegenheit, mit Lars von Lackum, dem Vorstandsvorsitzenden der LEG Immobilien SE, ins Gespräch zu kommen – und stellten dabei genau die Fragen, die junge Menschen aktuell bewegen.
Die TalentTage Ruhr beteiligten sich 2025 mit zwei Angeboten am bundesweiten Aktionstag und förderten Berufsorientierung, Chancengleichheit und Geschlechtergerechtigkeit.
Jugendliche erfuhren alles über die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei KPMG und bekamen wertvolle Tipps für ihren eigenen Berufsweg.
Spannender Austausch über Karrierewege, Aufstiegschancen in einem Familienunternehmen, die Auswirkungen der Digitalisierung und die Zukunft der Branche.
Einen ganz besonderen Tag erlebten die Oberstufenschüler:innen des Berufskollegs Mülheim-Saarn, der Willy-Brandt-Gesamtschule Mülheim an der Ruhr und des Maria-Wächtler-Gymnasiums Essen bei ihrem Besuch auf Schalke.