Zum Hauptinhalt springen

27 interessierte Schüler:innen durchlaufen praktische Module in den Bereichen Kostüm und Requisite, Maske, Veranstaltungstechnik und Mediengestaltung.

Das Vorhaben muss den Handlungsfeldern der Talentförderung entsprechen und Schüler:innen in ihrer Entwicklung fördern.

Die Teilnehmenden des TalentCamp Ruhrs 2022 feierten in der VELTINS-Arena auf Schalke auf der Abschlussveranstaltung ihre Erfolge.

Im Camp werden die Jugendlichen von motivierten Teamer:innen begleitet und unterstützt – bis zur großen Abschlussveranstaltung in der Veltins-Arena auf Schalke.

Zum zweiten Mal trafen sich alle ehemaligen Preisträger:innen zu einer gemeinsamen Veranstaltung.

Die 13 Teamer:innen trafen sich am Wochenende, um die kommende Ferienfreizeit konkret zu planen.

Knapp 130 Teilnehmer:innen erfuhren von Expert:innen aus der Berufspraxis, welche Möglichkeiten Institutionen und Unternehmen nach dem Schulabschluss bereit halten.

Bei der neunten Auflage der TalentPerspektiven Ruhr stellten Prof. Dr. Klaus Hurrelmann und Jugendforscher Simon Schnetzer die spannenden Ergebnisse ihre Studie „Jugend und Corona in Deutschland: die junge Generation am Ende ihrer Geduld“ vor.

Mit einer feierlichen Ausstellungseröffnung präsentierte die Gesamtschule Ückendorf ihr neues Podcast-Projekt CoroCast.

Bei der TalentMesse Ruhr stellten in der VELTNIS-Arena in Gelsenkirchen 60 Unternehmen, Hochschulen und Initiativen ihre Angebote für die Fachkräfte von morgen vor.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung