Zum Hauptinhalt springen

Dialog mit der Jugend: Die Welt der Turboverdichter bei Siemens Energy

Dialog mit der Jugend
Schüler:innen zu Besuch bei Siemens Energy

Bei Siemens Energy in Duisburg, einem der führenden Entwickler und Produzenten von Turboverdichtern in Deutschland, erhielten Oberstufenschüler:innen der Gesamtschule Berger Feld aus Gelsenkirchen und des Mercator-Gymnasiums Duisburg beim „Dialog mit der Jugend“ spannende Einblicke in die Welt der Verdichtertechnologie.

Marcel Klinkhardt, Standortleiter in Duisburg, nahm sich Zeit, um zahlreiche Fragen der Jugendlichen zu beantworten. Sie interessierten sich besonders für die Herausforderungen der Branche, seinen persönlichen Werdegang und seine täglichen Aufgaben. Ein zentrales Thema war zudem die Vielfalt an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, die Siemens Energy jungen Talenten bietet – ein Aspekt, der bei den Abschlussklassen auf großes Interesse stieß.

Im Anschluss an das Gespräch erhielten die Jugendlichen eine exklusive Führung durch die Produktionshallen. Mitarbeiter:innen des Unternehmens erklärten anschaulich die Wahl der Rohstoffe, die Funktionsweise der Verdichter und deren vielseitigen Einsatz in ganz Deutschland. Besonders beeindruckte die Gäste die zentrale Rolle, die diese Hochleistungskomponenten bei der Energiewende spielen.

Das Projekt „Dialog mit der Jugend“ der TalentMetropole Ruhr führt Oberstufenschüler:innen des Ruhrgebiets aktiv an Wirtschaftsthemen heran. Dabei treffen die Jugendlichen hochkarätige Unternehmenslenker:innen und Top-Manager:innen zum Gespräch auf Augenhöhe. Schüler:innen gewinnen Einblicke in die berufliche Praxis und können wichtige Zukunftsthemen und Wirtschaftsfragen diskutieren.

Weitere Infos und Termine gibt es hier: Zum Dialog mit der Jugend.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung