Zum Hauptinhalt springen

Dialog mit der Jugend: Zu Gast bei Kötter

Dialog mit der Jugend

„Ist das, was Sie machen, Ihr Traumberuf?“ – mit dieser und vielen weiteren Fragen trafen Oberstufenschüler:innen der Märkischen Schule Wattenscheid und der Gesamtschule Saarn auf Friedrich P. Kötter, Verwaltungsrat der KÖTTER Unternehmensgruppe. Gemeinsam mit seinem Team nahm er sich viel Zeit, um über Karrierewege, Aufstiegschancen in einem Familienunternehmen, die Auswirkungen der Digitalisierung sowie soziale Verantwortung in der Region zu sprechen. Auch die Frage, wie es war, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten, fand großes Interesse.

Doch nicht nur Herr Kötter und sein Team standen Rede und Antwort – auch die Jugendlichen wurden gefragt, wo sie sich über potenzielle Ausbildungsbetriebe informieren und welche sozialen Netzwerke sie dabei nutzen. Der Austausch bot somit wertvolle Einblicke für beide Seiten.

Neben der Gesprächsrunde durften die Schüler:innen auch selbst aktiv werden: Sie lernten den richtigen Umgang mit einem Feuerlöscher, warfen einen Blick in die unterirdische Notruf- und Serviceleitstelle und stellten ihr Wissen in einem kleinen Gepäckkontroll-Quiz auf die Probe. Dabei erhielten sie Informationen zu Ausbildungsinhalten sowie zur Vergütung.

Ein spannender Tag voller praxisnaher Einblicke und offener Gespräche, der sicher noch lange in Erinnerung bleibt.

Weitere Infos und Termine zum "Dialog mit der Jugend" gibt es hier.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung