Zum Hauptinhalt springen

Internationale KinderAkademie: Besuch im Bienenzuchtverein und Tiergehege

Int. KinderAkademie

Am 08.06.2024 besuchten 26 Kinder der Internationalen KinderAkademie im Rahmen ihres Schwerpunkts Wissenschaft in zwei Gruppen den Bienenzuchtverein im Kaisergarten und das Tiergehege. In einer spannenden Darstellung wurden sehr anschaulich die unglaublichen Fähigkeiten und Eigenschaften einer Honigbiene erklärt, ihre jeweiligen Aufgaben in den bis zu 60.000 Bienen umfassenden Bienenvölkern sowie die besondere Bedeutung der Bienenkönigin. Dabei durften die kleinen Besucher einen Blick in einen von Bienen wimmelnden Bienenstock werfen, und mutige Jungen und Mädchen konnten sogar die männlichen Bienen, die sogenannten Drohnen, streicheln. Diese Mutprobe war zum Glück ganz ungefährlich, da Drohnen keinen Stachel haben.

Zum Abschluss des Besuchs überzeugten sich die Kinder von dem wunderbaren Geschmack des von den Bienen erzeugten Honigs, der direkt und frisch aus einer aus dem Bienenstock entnommenen Wabe probiert werden durfte.

Anschließend besuchten die Kinder das Tiergehege im Kaisergarten, um sich an den vielen heimischen Tieren und insbesondere den vielen Tierbabys zu erfreuen.

Das Projekt wird in Kooperation mit der ZIB Bildungsoffensive - die kurbel durchgeführt.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung