Zum Hauptinhalt springen

TalentTage Ruhr: Zehn Projekte an Schulen und Kitas gefördert

TalentTage Ruhr

An vielen Schulen und Kitas gibt es Vorhaben, die nur darauf warten, umgesetzt zu werden oder Ideen, die in der Schublade schlummern. Doch oft fehlt einfach das Budget, um aktiv zu werden. Im Rahmen der TalentTage Ruhr fördern wir zehn solcher Projekte mit 1.000 Euro.

2025 konnten sich erneut Kitas und Schulen mit ihrer Projektidee bewerben. Die Vorhaben sollten in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung, MINT, Medienkompetenz, gesellschaftliche Teilhabe und Demokratiebildung, Sprachförderung oder soziales Engagement liegen. Nun hat eine Jury zehn Gewinner:innen ausgewählt, die mit ihrer Idee zur Talentförderung überzeugt haben. Sie erhalten von uns 1.000€, um ihr Projekt an der Kita oder Schule durchzuführen.

Wir gratulieren…

  • dem Käthe-Kollwitz-Berufskolleg in Oberhausen mit dem Projekt „Du erzählst und ich schreibe – Gemeinsam Geschichten hörbar machen“
  • der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund mit dem Projekt „KIckstart – Dein Spiel, Dein Plan, Dein Erfolg!“
  • dem SPI Familienzentrum Kita Erlenweg in Unna mit dem Projekt „Forschertreff“
  • dem Heinrich-Heine-Gymnasium in Oberhausen mit dem Projekt „KI-Seepferdchen für Schüler:innen der Oberstufe“
  • dem St. Hildegardis-Gymnasium in Duisburg mit dem Projekt „Kita AG“
  • der Gertrud-Bäumer-Realschule in Essen mit dem Projekt „Showtime – unsere Talente, unsere Bühne“
  • der Wolfgang-Borchert-Gesamtschule in Recklinghausen mit dem Projekt „Nie wieder ist jetzt – Verantwortung in unserer Zeit“
  • der Gustav-Heinemann-Gesamtschule in Dortmundmit dem Projekt „Superheldenausbildung“
  • dem Cuno-Berufskolleg in Hagen mit dem Projekt „Unser Wertebaum – Gemeinsam Werte leben und Talente stärken!“
  • der Josef-Reding Hauptschule in Holzwickede mit dem ProjektDie Solarrenner“
     

Die Projekte der Sieger:innen stellen wir hier genauer vor: Zu den Projekten.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung