Zum Hauptinhalt springen

In der zweiten Woche der Herbstferien 2022 ging es für die Teilnehmer:innen der Internationalen KinderAkademie in das Friedensdorf nach Oberhausen.

Die TalentPerspektiven Ruhr geben Anregungen zu aktuellen Bildungsthemen und -fragestellungen.

In den Herbstferien führte die TalentMetropole Ruhr die letzte TalentWerkstatt für Jugendliche aus dem Ruhrgebiet des Jahres durch.

In der ersten Woche der Herbstferien ging es für knapp 40 Kinder der Internationalen KinderAkademie in den Dortmunder Westfalenpark.

Die Stiftung TalentMetropole Ruhr begleitet und fördert engagierte junge Menschen dabei, ihre Begabungen bestmöglich zu entwickeln, und zwar unabhängig ihrer sozialen Herkunft.

Die Angebote erreichten in diesem Jahr rund 45.000 Kinder und Jugendliche.

Im Rahmen der TalentTage Ruhr besuchten rund 40 Schüler:innen der Theodor-König-Gesamtschule aus Duisburg das Wohnungsunternehmen VIVAWEST in Gelsenkirchen.

Im Rahmen der TalentTage Ruhr besuchten die Kinder das Planetarium in Bochum.

Knapp 120 Teilnehmer:innen erfuhren in dem Angebot zu den TalentTagen Ruhr von Expert:innen aus der Berufspraxis, welche Möglichkeiten Institutionen und Unternehmen nach dem Schulabschluss bereit halten.

Am 8. September 2022 informierten Unternehmen, Hochschulen und Initiativen aus der Region in der VELTINS-Arena über ihre aktuellen Ausbildungs-plätze, Studiengänge und Unterstützungsangebote.

Veranstalter

Das Leitprojekt Bildung